„Leih dir ein Huhn“ in der Wolke 7

Vier Hennen wohnten im September und Oktober im Garten der Wolke 7 und fühlten sich rundum wohl. Jeweils eine Woche lang durfte sich jede Kita-Gruppe um Käthe, Paula und Co kümmern. Dazu gehörten das Füttern, das Reinigen des Stalls, das Auffüllen des Wassers, das Kontrollieren des Zauns und natürlich das Aufsammeln der Eier. „Wir haben an einem Tag sogar vier Eier gefunden – von jedem Huhn eines“, schwärmt Matilda aus dem Bauraum. Ihre Gruppe war als erste an der Reihe. Die Kinder hatten große Freude am Versorgen der Hühner und waren sichtbar stolz. „Ein bisschen Angst vor den Hühnern hatte ich am Anfang aber auch“, gibt Matilda zu. Diese verging im Verlauf der Woche aber schnell.

Das Projekt war eine gute Gelegenheit für die Kinder und Erzieherinnen, mitten in der Stadt ein Stück Bauernhof zu erleben und Verantwortung für Tiere zu übernehmen. Aus den gesammelten Eiern stellten die Gruppen Pfannkuchen, Rühreier, Spiegeleier oder Kuchen her. Und auch die Familien der Wolke 7-Kinder durften erfahren, was es heißt, Hühner zu halten: Sie waren an den Wochenenden für die Pflege zuständig und wurden ebenfalls mit frischen Eiern belohnt.

„Leih dir ein Huhn“ ist ein Projekt der Sozialpädagogin Jenny Kreitz. Kindergärten, Schulen, Seniorenheime oder Privatpersonen können die vier Hennen für verschiedene Zeiträume zu sich nach Hause holen. Sie kommen mit einem mobilen Stall, Futter, einer Wassertränke und einem mobilen Steckzaun. Voraussetzung ist, dass den Hühnern mindestens 50 qm Rasenfläche als Auslauf zur Verfügung gestellt werden können – gerne mit Bäumen oder Sträuchern. Der Betrieb ist veterinäramtlich geprüft und bietet vor Ort eine ausführliche Pflegeeinweisung und ein Fachbuch zum Nachschlagen an.

Die Wolke 7 bedankt sich für eine großzügige Spende des Verlags der Deutschen Wirtschaft, die es möglich gemacht hat, die Hennen in die Kita zu holen.